home

...in einer historischen Fabrikliegenschaft

wohnen und arbeiten in Degersheim, St. Gallen

home

Synergien und ein spannender Mietermix

Ein Kosmos, in dem immer wieder Neues möglich wird.

Arbeiten und Produzieren.

Architekturbüro Jörg & Kuster AG
HAROMA, Malergeschäft Hans-Jörg Roth
Rudolf Grauer AG, Maschinen- und Apparatebau
Schlosserei Pfiffner
Wäscherei econett
Werkstätten / Ateliers / Büros

Wohnen.

In der Fabrik wird auch gewohnt. Immer mehr Mieter geniessen die spezielle Stimmung in der ehemaligen Stickereifabrik.

Mieträume für einen Tag.

Es können Räume für kurze Zeitspannen gemietet werden:
– Käuferzimmer mit Holzparkett und 2 grossen originalen Holztischen
– grosser Raum im Untergeschoss mit Bar für verschiedene Veranstaltungen, Zugang direkt vom Aussenraum

haus
haus
work

Das Haus

Der älteste Bau an der Feldeggstrasse 3 entstand gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

Es handelt sich um einen Bautypus, der in Stickerdörfern oft vorkommt. Die Backsteinbauten an der Taastrasse wurden zur Zeit der Jahrhundertwende errichtet. Der Flachdachsaal, ein Pionierbau der frühen Betonbauweise, und der repräsentative Hauptbau mit Türmchen an der Feldeggstrasse 1, wurden zwischen 1906 und 1908 fertig gestellt. Die gesamte Fabrikanlage widerspiegelt die rasante Entwicklung der Stickereiindustrie und der Baukultur um 1900. Einfache Holzstützen mit Bügen, schlanke, hohe Gusseisensäulen des 19. Jh. und frühe Betonkonstruktionen prägen die Stimmung der Räume, die durch ihre Raumhöhe sehr grosszügig und attraktiv wirken. Bei den Böden wechseln sich gepflegtes Buchenparkett, altes Eichenparkett für Liebhaber von Verschleissspuren oder rohe Betonböden ab. Die Aussenansichten der Bauten entsprechen der gewählten Bautechnik: ein geschindelter Holzbau, verputzte Massivbauten, Sichtbacksteinarchitektur oder die damals hochmoderne Betonstruktur mit ihren grossen Spannweiten und den grosszügigen Fensterdimensionen. Je nach Bautypus und Bauzeit unterscheidet sich so der Charakter der Gebäude und Räume ganz wesentlich.

work
mieten

Sitzungszimmer / Mehrzweckraum

Feldeggstrasse 1 | 1. OG
Das ehemalige Käuferzimmer mit seiner originalen Ausstattung kann stunden- oder tageweise gemietet werden:
Nutzfläche: 39.5 m2 (mit Tischen und Stühlen möbliert)
Miete / Tag: Fr. 70.00 inkl. Nebenkosten
Miete / Stunde: Fr. 15.00 inkl. Nebenkosten

mieten

Lage und Verbindung

Degersheim liegt in der hügeligen, sattgrünen Voralpenlandschaft im Untertoggenburg. Das Dorf mit über 4000 Einwohnern bietet auf 800 M.ü.M ein ausgewogenes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und Naturnähe. Neben COOP und Migros findet sich unter anderem auch eine Drogerie, drei Bäckereien, zwei Blumenläden, acht Coiffeur-Geschäfte, eine Haushalt- und Eisenwarenhandlung sowie ein Welt- und Bioladen. Die St. Galler Kantonalbank, die Raiffeisenbank und die Post betreiben hier Zweigstellen. Degersheim liegt verkehrstechnisch günstig. St. Gallen, Wattwil, Gossau und Herisau sind mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Der Bahnhof befindet sich nur 7 Fussminuten von der Anlage entfernt.

Die SOB bringt uns in:
8 Min. nach Herisau (direkt) | 17 Min. nach Wattwil (direkt) | 18 Min. nach St. Gallen (direkt) | 1h 23 Min. nach Zürich (1 x Umsteigen) | 2h 34 Min. nach Bern (1x Umsteigen) | 4h 30 Min. nach Genf (1x Umsteigen)

Das Postauto mit Bahnanschluss in Flawil fährt im Stundentakt. Die SOB fährt im Halbstundentakt.

Treten Sie mit uns in Kontakt